Optimal bei Wind aus Südwestlichen und Südöstlichen Richtungen. Der Bärwalder See ist flächenmäßig der größte See in Sachsen und somit der Kitespot in der Lausitz. Am Bärwalder See gibt es drei Spots – Kitewiese Bärwalde, Klitten und Uhyst . Je nach Windrichtung funktioniert der Eine oder Andere ein wenig besser. Der Spot am Südlichen Ufer, also Uhyst ist nur außerhalb der Badesaison erlaubt.
Bärwalder See
WEBCAM

KITESPOTS

Hier schlägt das Herz der Szene. Aber Vorsicht, die Anfahrt zum Spot ist nicht ganz einfach zu finden und für Fahrer eines tiefergelegten Sportwagens eine echte Herausforderung. Natur Pur. Die Zufahrt erfolgt über die B156. Auf Höhe der Ortslage Bärwalde (51.402528, 14.530534 ) biegt Ihr hinter der Bushaltestelle in südlicher Richtung in eine kleine Seitenstraße ein und folgt anschließend der Beschilderung „Surfstrand“. Nach ca. 2km Schotterpiste habt Ihr den Spot erreicht. Hier gibt es ausreichend Parkfläche und viel Platz zum Aufbauen Eurer Schirme. Bitte beachtet die Parkautomaten, es wird häufig kontrolliert. Ein Parkticket kostet 1 EUR pro Stunde oder 5 EUR für 24h.
Außer einem Dixieklo gibt es hier Null Infrastruktur. Bringt Euch also Verpflegung am besten mit.
Der Spot funktioniert bei Winden aus südlichen Richtungen, am besten jedoch bei Südwest, Südost und Ost. Reiner Südwind kommt hier selten an. Dafür fahrt Ihr besser an den Berzdorfer See. Die Kitewiese bietet mega viel Platz. Es gibt keine Gefahren beim Ein- & Ausstieg. Der Stehbereich beträgt in etwa 20m. Auf dem Wasser bildet sich schnell eine Kabbelwelle die zum Strand hin ausläuft. Der Flachwasserbereich hier lädt zum Freestylen ein. Auch auf dem Wasser gibt es jede Menge Platz. An guten Tagen sind hier bis zu 100 Kites am Himmel.
Klitten ist am östlichen Ufer des Bärwalder See gelegen. Wenn der Wind zu weit auf West bzw. auf Nord-West dreht, dann ist er auf der Kitewiese entweder zu böig oder zu ablandig. Am besten kommt der Wind hier aus Nordwest an.
Die Anfahrt erfolgt ebenfalls über die B156. Bei Koordinaten 51.352784, 14.538584 biegt ihr aus Richtung Bautzen kommend rechts Richtung Bärwalder See ab, aus Richtung Uhyst links. Folgt der Straße für ca. 2km, vorbei am ersten Parkplatz und am Zeltplatz. Auf Höhe der Abbiegenden Hauptstraße verlasst Ihr diese und fahrt Richtung Westen genau auf den See zu. Aktuell müsst ihr Euer Auto dann hier auf dem Parkplatz abstellen und die letzten 200m zu Fuß zurücklegen.
Der Einstieg erfolgt nördlich des Badestrandes hinter dem kleinen Kanal. Platz ist hier echt wenig und der Ein- & Ausstieg sollte zügig von statten gehen. Vorsicht ist auch beim Starten und Landen geboten. Der Radweg um den See führt direkt am Spot vorbei und wird in der Saison stark von Radfahrern und Inlinefahrern frequentiert. Auch beim Ablegen der Kites müsst Ihr auf Gestrüpp und Wurzeln achten. Ausserhalb der Badesaison könnt Ihr direkt am Badestrand aufbauen.
Auf dem Wasser selbst ist dann ausreichend Platz. Der Stehbereich ist jedoch sehr klein. Klitten ist kein Anfängerrevier! Die Kabbelwelle ist hier höher als auf der Kitewiese, da sie über den ganzen See Anlauf nimmt.
Auch in Klitten gibt es keinen Imbissstand oder sonstiges. Ein Dixie ist vorhanden. Die Parkgebühren sind am ganzen See gleich. PKW zahlen 1 EUR pro Stunde oder 5 EUR für 24h.
Der Surfspot in Uhyst ist ein Traum bei Wind aus Ost bzw. Nordost. Leider ist das Kiten hier nur außerhalb der Badesaison erlaubt. Die Badesaison läuft vom 15.5. – 15.09. Zu unserem Glück gibt es Ostwind jedoch meist im Frühjahr oder Herbst. Treffpunkt für die Kiter ist somit direkt am Badestand in Uhyst bzw. auf dem Parkplatz dahinter.
Auch hier erfolgt die Zufahrt über die B156. Aus Richtung Bautzen biegt Ihr noch vor der Ortslage Uhyst, direkt vor der Brücke (51.364316, 14.514323) über die Spree rechts ab und folgt der Beschilderung Safaripark. Aus Richtung Hoyerswerda biegt Ihr direkt nach der Ortsausfahrt Uhyst links hinter der Brücke ab. Nach ca. 1km Asphaltierter Straße habt Ihr den Parkplatz erreicht und müsst die letzten 100m Eurer Material tragen.
Am Spot habt Ihr ganz viel Platz zum Aufbauen in feinstem, weißem Sand. Hier kommt schon fast Caribic Feeling auf, fehlen nur die Palmen. Dafür gibt’s kaum Gefahren, lediglich der Anleger in Lee könnte Anfängern zum Verhängnis werden. Der Stehbereich ist hier mit ca. 20m recht groß. Der Wind kommt bei Ost Sideshore bei NO Sideonshore. Die Welle ist auch hier recht kabbelig. Wenn Ihr jedoch auf die gegenüberliegende Seite kreuzt, werdet ihr mit mega Flatwater belohnt. Eine Landzunge hält hier die Wellen ab. Funktioniert leider nur bei Ost, sobald der Wind auf Nordost dreht, ist der Wind da abgedeckt und somit sehr böig.
Uhyst ist bedingt auch für Einsteiger geeignet. Am Strand gibt es eine Strandbar (Seeperle) und ein WC. Der Parkplatz ist kostenpflichtig, sobald Parkautomaten stehen. Diese werden im Winter abgebaut, wie an allen anderen Parkplätzen des Sees auch.